Kopfzeile
Sprunglinks
Inhalt
Psychische Gesundheit
Psychische Gesundheit ist ein wesentlicher Bestandteil unseres Wohlbefindens. Sie beeinflusst unser Denken, Fühlen und Handeln und ist ebenso wichtig wie körperliche Gesundheit. Der Kanton Luzern und der Bund bieten zahlreiche Angebote zur Unterstützung der psychischen Gesundheit:
- Der Bund setzt sich durch die Gesundheitsförderung Schweiz dafür ein, die psychische Gesundheit auf nationaler Ebene zu stärken. Sie bietet Programme zur Prävention und Förderung eines gesunden Lebensstils.
- Ensa-Kurs - Erste Hilfe für psychische Gesundheit: Der Kurs vermittelt Fertigkeiten, Erste Hilfe bei psychischen Problemen und Krisen zu bieten.
- Pro Mente Sana ist eine schweizerische Stiftung, die sich für die psychische Gesundheit und die Rechte von Menschen mit psychischen Erkrankungen einsetzt. Sie bietet Beratung, Information und Unterstützung für Betroffene, Angehörige und Fachpersonen.
- Zwitscherbar – Café für psychische Gesundheit: Möglichkeit für offene Gespräche über Themen der psychischen Gesundheit. Für Betroffene psychischer Erschütterungen, Angehörige und Interessierte.
- Luzerner Psychiatrie lups.ch: Die Dienstleistungen umfassen die Früherkennung psychischer Erkrankungen sowie die ambulante, teilstationäre und stationäre Behandlung von Kindern, Jugendlichen bis hin zu älteren Menschen.
Es ist wichtig, bei Bedarf Unterstützung zu suchen. Hilfe ist verfügbar – sei es lokal oder über nationale Programme. Eine Übersicht über Beratungsstellen bei psychischen Problemen finden Sie hier.