Beratungsstelle Gesundheit Malters ist die Drehscheibe für alle Informationen und die Koordination rund um Gesundheitsfragen. Sie informiert über alle Angebote im Bereich Gesundheit und Pflege, zeigt die entsprechenden Möglichkeiten auf und trifft erste Abklärungen.
Betreuung und Pflege Malters
bietet den Bewohnern/Bewohnerinnen ein Daheim, in welchem ihre Persönlichkeit im Zentrum steht. Menschen, die in der Betreuung und Pflege Malters AG ein- und ausgehen, bilden und tragen im gegenseitigen Umgang Atmosphäre und Heimkultur. Die Betreuung und Pflege Malters AG bietet Platz für 66 Bewohnerinnen und Bewohner.
Das Begegnungsnetz will Menschen Begegnungen und Kontakte ermöglichen, die zur Steigerung der Lebensqualität beitragen und sie zur gegenseitigen Unterstützung motivieren.
Die Betreuung von Schwerkranken und Sterbenden ist eine grosse Herausforderung an die Angehörigen. Tag und Nacht für den Partner oder nahe Verwandte da zu sein, allenfalls bis zum Tode, stellt Ansprüche, bei denen oft die Kraft des Einzelnen nicht mehr ausreicht.
Dezentrales betreutes Wohnen
Viele Menschen wollen im Alter selbständig leben, aber bei Bedarf Unterstützung erhalten. Mit dem Angebot "Dezentrales betreutes Wohnen zu Hause" bietet die Spitex Malters eine Hilfestellung zum selbständigen Wohnen.
Betreuung und Tagesbetreuung für Menschen mit Demenz
Viele der an Demenz erkrankten Menschen werden zu Hause betreut. Der tägliche Umgang mit ihnen ist eine grosse Herausforderung und bringt die Angehörigen oft an ihre Grenzen. Zur Entlastung der Angehörigen bestehen in Malters folgende Angebote:
- Tagesbetreuung immomänt
- Demenzwohngruppe im Alterswohnheim Bodenmatt
- Fluckmättli
Fahrdienst
Für Fahrten zum Arzt, zum Zahnarzt, zur Therapie, ins Spital oder für spezielle Besorgungen können Kranke, Betagte, Behinderte Personen in Notsituationen den Fahrdienst benützen.
Der Frauenbund engagiert sich mit Kultur- und Freizeitangeboten für unsere älteren Mitmenschen, wie z.B. Vorträge, Wanderungen, Tagesausflüge, besinnliche Nachmittage, Adventsfeier usw.
Der beliebte Seniorenausflug und die interessanten Seniorennachmittage sind nur einige Angebote, die der Gemeinnützige Frauenverein in Malters anbietet.
Hilfe für Betagte in Konfliktsituationen
Die UBA setzt sich ein für ein selbstbestimmtes, würdiges Leben im Alter. Die UBA ist ein politisch und konfessionell unabhängiger, gemeinnütziger Verein. Fachpersonen bieten Hilfe zur Selbsthilfe bei Konflikten in verschiedenen Bereichen.
Die Kommission für Altersfragen ist eine beratende Kommission des Gemeinderates und befasst sich als vorbereitendes und beratendes Fachgremium mit folgenden Themen:
- bedarfsgerechte Alterspolitik und Aufnehmen von Anliegen aus der Bevölkerung
- regelmässige Erneuerung des Altersleitbildes
- Auseinandersetzung mit kantonalen Konzepten im Bereich der Alters- und Gesundheitspolitik
- Wertschätzung von Ehrenamtlichen im Bereich der Altersarbeit
Krankenmobilien
Der Samariterverein Malters-Schachen bietet ein umfassendes Angebot an Materialen zur Unterstützung bei Krankheit oder Unfall, zur Miete oder zum Kauf.
Mahlzeitendienst
In Malters besteht die Möglichkeit, täglich Mahlzeiten vom Alterswohnheim Bodenmatt zu beziehen. Der Mahlzeitendienst richtet sich an Betagte sowie Personen in sozialen Krisensituationen, die wegen Krankheit, Unfall oder Rekonvaleszenz vorübergehend nicht in der Lage sind, sich selber mit Essen zu versorgen.
mALTERs AKTIV bietet ein breites Freizeit- und Kulturangebot für Frauen und Männer ab ca. 60 Jahren: Wanderungen, Velo fahren, Nordic Walking, Jassen, Mittagstreff, Seniorenferien, Vorlesungen etc.
Kontaktperson: Othmar Zumbühl, Chlosterbünt 3, 6102 Malters, Tel. 041 497 01 50
Mittagstisch
Es besteht die Möglichkeit, die täglichen Mahlzeiten auch im Alterswohnheim Bodenmatt zu einzunehmen.
Pro Senectute ist die grösste private Organisation in der Schweiz, die sich in den Dienst der älteren Generation stellt. Sie bietet eine ganze Reihe von Dienstleistungen an. Die älteren Menschen sollen in ihren eigenen vier Wänden bleiben und eigenständig leben können – und sie sollen genau diejenigen Hilfeleistungen bekommen, die sie dazu benötigen.
Ortsvertretung: Trudy Vogel-Renggli, Tel. 041 497 31 87 oder Ruth Steiner-Iwert, Tel. 041 497 32 01
Fitgym Allround wird von der Pro Senectute organisiert.
Kontaktperson: Marlene Michel, Gartenstrasse 2, Malters, Tel. 041 497 31 80
Das Sozialamt beratet Einwohnerinnen oder Einwohner unserer Gemeinde, die sich in einer persönlichen Notlage befinden und vermittelt den Kontakt zu fachkundigen Einrichtungen der Sozialberatung. Oft hilft ein Gespräch und eröffnet neue Perspektiven oder Ansätze zur Lösung von Problemen.
Spiritueller Seniorenkreis
Viele Senioren und Seniorinnen lieben nebst sportlichen Anlässen auch spirituelle, kulturelle und religiöse Angebote im kleinen und ruhigen Kreis. Mit seinem Programm versucht der Spirituelle Seniorenkreis eine Lücke zu füllen und allen Menschen, egal welcher Religion zugehörig, etwas geistige Heimat zu bieten, um gemeinsam, halt etwas gemütlicher und langsamer, unterwegs zu sein.
Die Spitex Malters fördert und unterstützt das Wohnen und Leben in der vertrauten Umgebung für hilfe- und pflegebedürftige Menschen aller Altersgruppen.
Dokumente zum Downloaden
Link